

Osteopathie
Das primäre Kennzeichen von Leben ist Bewegen. Neben den Bewegungen der Gelenke auch die feinen unbewussten Bewegungen das Atems, das pulsieren des Blut- und Lymphstroms, die Eigenbewegung der Bauchorgane und der primäre Lebensimpuls aus dem zentralen Nervensystem. Für Vitalität und Wohlbefinden spielt eine freie Beweglichkeit aller Strukturen eine entscheidende Rolle. Die Aufgabe des Osteopathen besteht darin, die Beweglichkeit eingeschränkter Strukturen aufzuspüren und durch sanfte Manipulation mit den Händen zu lösen.
parietale Osteopathie – der Bewegungsapparat
viszerale Osteopathie – Beweglichkeit der Organe
craniosakrale Osteopathie – Beweglichkeit der Hirnhäute, ZNS, Rückenmarksflüssigkeit

Kiefergelenkstherapie
Eine Störung im Zusammenspiel des Kiefergelenks und der angrenzenden Strukturen (Muskeln, Bänder, Gefäße) können zu Cranio -Mandibulären Dysfunktion führen( Tinnitus, Schwindel, Verspannung der Schulter-Nackenmuskulatur, Migräne können die Folge sein)
Den Körper in Einklang bringen von Kopf bis Fuß. Nicht da wo der Schmerz erscheint, ist auch die Ursache.

Physiotherapie
Die natürliche Funktion des Bewegungsapparats – Wirbelsäule und Extremitätengelenke durch manuelle Mobilisation, Dehnung und aktive Kräftigung verbessern.
Orthopädische Erkrankungen, Nachbehandlung chirurgischer Eingriffe, neurologischer Erkrankungen, Wellnessleistung.

Physiochoaching
Individuelle persönliche Einzelbetreuung zur Fortsetzung physiotherapeutischer Leistungen.
Stabilisierung erzielter Erfolge.
Beratung in Prävention und Sport.